hör- & sehzentrum Bocholt
Meisterbetrieb für
Augenoptik und Hörakustik

Leipziger Platz

1731 entstand der Leipziger Platz unter der Leitung des Architekten Philipp Gerlach. Wegen seiner achteckigen Form wurde er Octogon (Achteck) am Potsdamer Tor genannt, wobei die Umbennenung erst 80 Jahre später vorgenommen wurde. Mit der Wende wurde die Bebauung des Platzes stark vorangetrieben. 2014 öffnete das Einkaufszentrum ‚Mall of Berlin‘ seine Pforten, wodurch der Leipziger Platz zu einer wichtigen Shopping-Adresse wurde.

119,90 

119,90 

Verfügbarkeit: 1 vorrätig

  • Glasart

    Wählen Sie eine Glasart

    • 0 €
    • 100 €
    • 100 €

    Sehbereich

    Wählen Sie Ihren Sehbereich

    • 0 €
    • 119 €
    • 399 €

    Glastönung

    Welche Glastönung bevorzugen Sie?

    • 0 €
    • 139 €
    • 39 €
    • 39 €

    Tönungsfarbe

    Wählen Sie Ihre Farbe

    Brechungsindex der Gläser

    Wählen Sie Ihren Brechungsindex der Gläser

     

    Brechungsindex der Gläser

    Wählen Sie Ihren Brechungsindex der Gläser

    • 0 €
    • 51 €

    Sph. links

    Geben Sie hier ihren Wert von -9 dpt bis +9 dpt an

    • 10 €

    Sph. links

    Geben Sie hier ihren Wert von -9 dpt bis +9 dpt an

    • 10 €

    Zyl. links

    Geben Sie hier ihren Wert von -4 dpt bis +4 dpt an

    Zyl. links

    Geben Sie hier ihren Wert von -4 dpt bis +4 dpt an

    Ach. links

    Geben Sie hier ihren Wert von 0 Grad bis 180 Grad an

    Ach. rechts

    Geben Sie hier ihren Wert von 0 Grad bis 180 Grad an

    Pupillendistanz (PD) links

    Geben Sie hier ihren Wert 21 bis 40 ein

    Pupillendistanz (PD) rechts

    Geben Sie hier ihren Wert 21 bis 40 ein

    Termin vereinbaren

    Wenn Sie Ihre Werte nicht kennen, vereinbaren Sie im Menü oben unter "Termin vereinbaren" mit uns einen Termin

1731 entstand der Leipziger Platz unter der Leitung des Architekten Philipp Gerlach. Wegen seiner achteckigen Form wurde er Octogon (Achteck) am Potsdamer Tor genannt, wobei die Umbennenung erst 80 Jahre später vorgenommen wurde. Mit der Wende wurde die Bebauung des Platzes stark vorangetrieben. 2014 öffnete das Einkaufszentrum ‚Mall of Berlin‘ seine Pforten, wodurch der Leipziger Platz zu einer wichtigen Shopping-Adresse wurde.

farbtyp

CFB07D23-48BB-11D2-96D1-0000C055AD66

formtyp

vieleckig